Geschichte rund um den Pilgerweg
Hier finden Sie die wissenswertes, geschichtliches und spannendes rund um den Pilgerweg
Pilgerweg Volkenroda – Waldsassen
Hintergrund dieses ökumenischen Pilgerweges ist der Gründungsgedanke der Zisterzienser von 1133. Damals wurden vom Mutterkloster Volkenroda die ersten Mönche nach Waldsassen gesandt.
Der Ökumenische Pilgerweg ist ein gemeinsames Projekt der Klöster:
Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2 – 95652 Waldsassen
Telefon: 09632 / 92 00 – 0, Fax: 09632 / 92 00 - 28
E-Mail: pilgerweg@abtei-waldsassen.de
Homepage: www.abtei-waldsassen.de
Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V.
Amtshof 3 - 99998 Körner-Volkenroda
Telefon: 036025-559 – 0, Fax: 036025-559 - 10
E-Mail: info@kloster-volkenroda.de
Homepage: www.kloster-volkenroda.de
Der Pilgerweg Waldsassen – Volkenroda schließt an den bereits zur EXPO 2000 geschaffen Pilgerweg zwischen den Zisterzienserorten Volkenroda und Loccum an.